Nehmen Sie die Abkürzung zum Sieg!
Jeder Tipp, jeder Jackpot!
Willkommen zu unserer starken Methode, um Ihre Daten bei jeder Transaktion sicher aufzubewahren. Durch die Verwendung der AES-256-Bit-Verschlüsselung über alle Datenkanäle hinweg stellen wir sicher, dass Registrierung, Ein- und Auszahlungen vor unbefugtem Zugriff geschützt bleiben. Unsere Infrastruktur wird rund um die Uhr von engagierten Sicherheitsexperten mit ISO/IEC 27001-Zertifizierung überwacht. Wir halten uns strikt an die Anforderungen der maltesischen Glücksspielbehörde und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Jede Benutzeranfrage zum Zugriff, zur Aktualisierung oder zur Löschung personenbezogener Daten wird gemäß den gesetzlichen Rahmenbedingungen innerhalb von 72 Stunden bearbeitet. Automatisierte Betrugsbekämpfungsmechanismen erkennen abnormale Aktivitäten und es steht eine Zwei-Faktor-Authentifizierung zur Verfügung, um eine zusätzliche Ebene der Kontoverteidigung bereitzustellen. Nur autorisierte Personen können vertrauliche Datensätze einsehen und jede Interaktion wird regelmäßig protokolliert und überprüft. Wir nutzen jährliche Penetrationstests durch qualifizierte Dritte, um Sicherheitslücken zu finden und zu beheben, bevor sie ausgenutzt werden können. Wir bewahren Nutzerdaten nur so lange auf, wie wir sie zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und gegebenenfalls zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften benötigen. Regelmäßige Audits stellen sicher, dass das Unternehmen die sich ändernden Branchenstandards befolgt, und jede Richtlinienänderung wird mindestens 14 Tage vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail verschickt. Es gibt eine spezielle Dokumentation, die klar erklärt, wie Daten verwendet werden, und sie ist für Ihren Komfort in einfacher, jargonfreier Sprache verfasst.
An verschiedenen Interaktionspunkten sammelt unsere Plattform personenbezogene Daten. Wenn sich Personen für ein Konto anmelden, müssen sie Informationen wie ihren Namen, Geburtstag, ihre Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben. Möglicherweise müssen Sie im Rahmen des Verifizierungsprozesses Ausweisdokumente einsenden. Wenn Sie Geld einzahlen oder abheben, werden Ihre Bankkonto- oder Karteninformationen über sichere Kanäle gesendet. Die Website verwendet Cookies und Tracking-Pixel, um das Erlebnis für Benutzer zu verbessern. Diese Technologien verfolgen Dinge wie IP-Adressen, Geräteinformationen, Sitzungsverhalten und Standort. Sie verfolgen auch Transaktionen, wie lange Menschen auf Seiten verbringen, ihre Lieblingsspiele und die Art des Geräts, das sie verwenden.
Herkunft | Art der Informationen | Anwendung |
---|---|---|
Anmeldeformulare | Name und Kontaktinformationen | Konto erstellen und Alter prüfen |
Gateways für die Zahlungsabwicklung | Finanzdaten | Verarbeitungstransaktionen |
Cookies und Tools zur Analyse | Nutzungsmuster, Geräte, IP | Personalisierte Service- und Sicherheitsbewertung |
Hilfe für Kunden | Benutzeranfragen, Chatprotokolle | Problemlösung, Serviceverbesserung |
Die gesammelten Daten dienen nicht nur der Kontoführung, sondern auch der Einhaltung von Betrugsbekämpfungsprotokollen und der Einhaltung geltender gesetzlicher Bestimmungen. Analytische Daten helfen, das Layout einer Website zu verbessern und Inhalte vorzuschlagen. Ihre Kommunikationspräferenzen helfen Ihnen dabei, Updates zu Boni, Änderungen oder Bestätigungen zu erhalten, die Sie vornehmen müssen. Sensible Daten können nur auf zertifizierten Servern gespeichert werden und werden regelmäßig von externen Experten überprüft. Der Datenaustausch mit externen Parteien erfolgt nur mit vertrauenswürdigen Zahlungsabwicklern oder Regulierungsbehörden und nur innerhalb der von den Behörden festgelegten Grenzen. Benutzer können die von ihnen gesendeten Daten über spezielle Profileinstellungen oder durch direkte Hilfeanfrage überprüfen oder ändern.
Alle über unsere Plattform gesendeten Benutzerdaten sind durch eine 256-Bit-SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) geschützt. Dieses Protokoll verschlüsselt die Kommunikation zwischen Browsern und unseren Servern, sodass Anmeldedaten, Zahlungsinformationen und vertrauliche E-Mails nicht von Personen abgefangen werden können, die sie nicht sehen sollten. AES (Advanced Encryption Standard) mit einer Schlüssellänge von 256 Bit schützt alle von uns gespeicherten Kontoinformationen wie Adressen, Identifikatoren und Nutzungsprotokolle. Regulierungsbehörden erkennen diesen Algorithmus weithin als zuverlässig und resistent gegen Brute-Force-Angriffe an. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) macht Zugriffsverfahren noch sicherer. Benutzer durchlaufen einen zweiten Überprüfungsschritt, wenn sie sich anmelden oder etwas Riskantes tun, wie z. B. eine Auszahlung vornehmen oder ihre Kontaktinformationen ändern. Dieser Schritt kann zeitbasierte Einmalkennwörter (TOTP) oder sichere Links umfassen, die an autorisierte Kommunikationskanäle gesendet werden. Die rollenbasierte Zugriffskontrolle schränkt strikt ein, wer auf interne Datenbanken zugreifen kann. Nur zugelassene Mitarbeiter, die für die Arbeit verschlüsselte Aufzeichnungen einsehen müssen, können dies tun. Alle Einstiegsversuche werden protokolliert und regelmäßig auf etwaige Probleme überprüft. Regelmäßige Penetrationstests und der Einsatz von HSMs (Hardware Security Modules) machen es sicherer, Verschlüsselungsschlüssel zu speichern, die Daten schützen. Bevor Datensicherungen außerhalb des Standorts gesendet oder lokal gespeichert werden, werden sie verschlüsselt. Dadurch ist es weniger wahrscheinlich, dass sie bei der Bergung oder Notfallwiederherstellung exponiert werden.
Bevor Daten erhoben oder verwendet werden, wird jeder Teilnehmer gebeten, seine Einwilligung nach Aufklärung zu erteilen. Über ein anpassbares Dashboard können Benutzer auswählen, welche Informationen sie weitergeben möchten, beispielsweise ihre Kontaktinformationen, Zahlungsinformationen und bevorzugten Kommunikationsmethoden. Es gibt keine vorab ausgewählten optionalen Felder und jeder Schalter erfordert, dass der Teilnehmer etwas Positives tut. Sie können Ihre Einwilligungsentscheidungen jederzeit im Profilbereich ändern. Änderungen treten sofort in Kraft und werden per E-Mail bestätigt. Für sensible Kategorien wie Marketingkommunikation, personalisierte Spieleangebote oder Offenlegungen durch Dritte erhalten Benutzer separate Aufforderungen. Dadurch wird sichergestellt, dass eine klare Grenze zwischen betrieblicher und werblicher Zustimmung besteht. Sie können Ihre Optionen zur Datenfreigabe ändern, indem Sie in den Kontoeinstellungen zum Abschnitt „Einstellungen verwalten“ gehen. Alle Aktualisierungen der Berechtigungen werden protokolliert und können direkt aus dem Kontoverlauf heruntergeladen werden. Teilnehmer können jede vorherige Genehmigung für optionale Nutzungen zurücknehmen, ohne den Zugang zu Kerndiensten zu beeinträchtigen. Wenn Sie sich zurückziehen, werden alle damit verbundenen Verwendungen Ihrer Daten innerhalb von 24 Stunden eingestellt, es sei denn, das Gesetz schreibt vor, dass Sie sie aufbewahren müssen. Sie können bei jedem Teil des Autorisierungsprozesses Hilfe erhalten, einschließlich schrittweiser Anweisungen, wie Sie die Weitergabe von Daten beenden oder Nein zur Marketing-Outreach sagen können. Klare Erklärungen neben jeder Einwilligungsanfrage und regelmäßige Erinnerungen an die Mitglieder, ihre Einstellungen zu überprüfen, zeigen, dass sich die Organisation für Offenheit einsetzt.
Unter ganz bestimmten Voraussetzungen dürfen personenbezogene Daten nur an Dritte weitergegeben werden. Dies steht im Einklang mit den rechtlichen und betrieblichen Erfordernissen. Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung darüber, wann Benutzerdaten an externe Gruppen weitergegeben werden dürfen und welche Schritte unternommen wurden, um die mit dieser Weitergabe verbundenen Risiken zu verringern.
Bei Audits oder Compliance-Überprüfungen oder wenn eine rechtliche Anfrage in der richtigen Gerichtsbarkeit gestellt wird, können Einzelheiten an die richtigen Behörden weitergegeben werden. Um die Vorschriften gegen Geldwäsche und Betrug einzuhalten, können Sie Transaktionsaufzeichnungen, Identitätsnachweise und Zahlungshistorie weitergeben.
Verbundene Anbieter helfen bei Dingen wie der Abwicklung von Zahlungen, deren Überprüfung, der Aktualisierung der Plattform, der Bereitstellung von Kundensupport-Tools und der Überwachung der Sicherheit. Solche verbundenen Unternehmen sind an Verträge gebunden, die sie dazu verpflichten, Informationen geheim zu halten und sie nicht für andere als den genehmigten Hauptzweck zu verwenden.
Wir geben niemals Informationen, die die direkte Kommunikation oder Werbeaktivitäten unterstützen, an Werbenetzwerke Dritter oder Unternehmen weiter, die nichts mit uns zu tun haben, es sei denn, der Benutzer erteilt uns eine klare Erlaubnis. Wir verkaufen niemals E-Mail-Adressen oder Kontaktpräferenzen, die für Marketingzwecke verwendet werden. Die gesamte Kontaktaufnahme mit anderen Unternehmen basiert auf einer vorherigen Opt-in-Einwilligung, die dokumentiert ist und in Systemprotokollen nachverfolgt werden kann. Jede Beziehung zu einem Dritten wird durch strenge Verträge und regelmäßige Prüfungen genau beobachtet. Um die Schutzstandards für Benutzer außerhalb ihres Heimatlandes hoch zu halten, versprechen alle Partner, internationale Datenübertragungsregeln wie Standardvertragsklauseln oder andere rechtliche Schutzmaßnahmen einzuhalten. Die Menschen haben das Recht zu sehen, welche Partner ihre Informationen erhalten haben, und können jederzeit über die zu diesem Zweck eingerichteten Unterstützungskanäle eine aktuelle Liste dieser Offenlegungen anfordern.
Um Informationen zu Ihrem Konto anzuzeigen, melden Sie sich an und gehen Sie zum Abschnitt „Profil“. Dort können Benutzer ihre gespeicherten persönlichen Daten, ihren Transaktionsverlauf und ihre Kontaktinformationen einsehen. Wenn Sie keine Informationen sehen können oder einen detaillierten Export benötigen, gehen Sie zum Menü „Support“ und wählen Sie „Anfrage zu personenbezogenen Daten“, um eine bestimmte Anfrage zu senden. Innerhalb von zehn Werktagen können Sie einen Export herunterladen, der anhand Ihrer Anmeldeinformationen und anderer Prüfungen überprüft wurde.
Sie können Ihre Kontaktinformationen wie Ihre Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer direkt im Abschnitt „Profil bearbeiten“ ändern. Um verifizierte Identitätsinformationen wie Ihren offiziellen Namen oder Ihr Geburtsdatum zu ändern, öffnen Sie ein sicheres Support-Ticket und verwenden Sie das verschlüsselte Upload-Tool, um die erforderlichen Identifikationsdateien (wie Ihren Reisepass oder Führerschein) anzuhängen. Das Datenverwaltungsteam prüft die Dokumente und akzeptiert sie. Änderungen werden innerhalb von drei Werktagen angezeigt.
Um die Entfernung von Kontoinformationen zu beantragen, gehen Sie zu „Einstellungen“ und dann zu „Kontoverwaltung“, um den Vorgang zu starten. Wie angegeben, mit Identitätsüberprüfung bestätigen. Ihr Konto wird deaktiviert und die meisten damit verknüpften Datensätze werden innerhalb von 30 Tagen gelöscht. Einige Aufzeichnungen müssen jedoch möglicherweise aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden, beispielsweise aufgrund von Betrugsbekämpfungsgesetzen oder der Finanzaufsicht. Sie erhalten eine E-Mail, wenn der Löschvorgang abgeschlossen ist. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen können Transaktionsaufzeichnungen für einen festgelegten Zeitraum sicher aufbewahrt werden.
Benutzer können das dedizierte Datenteam über das verschlüsselte Nachrichtenformular im „Hilfecenter“ kontaktieren, wenn sie bei einem dieser Schritte Hilfe benötigen. Wenn Sie Fragen zu ungelösten Problemen oder zur Einhaltung der Gesetze haben, finden Sie die Kontaktinformationen des Datenschutzbeauftragten unten auf der Website.
Es gibt ein separates Protokoll zum Schutz von Benutzerkonten im Falle unbefugten Zugriffs oder Datenlecks. Wenn unser Incident-Response-Team seltsame Aktivitäten oder Systemprobleme feststellt, die einen möglichen Verstoß bedeuten könnten, leitet es innerhalb von 24 Stunden eine umfassende Untersuchung ein. Zu den sofortigen Schritten gehören die Isolierung betroffener Systeme, die Aufbewahrung forensischer Beweise und die Durchführung einer Ursachenanalyse, um eine weitere Exposition zu verhindern. Wenn Benutzerinformationen betroffen sind, werden Benachrichtigungen sofort an die registrierte E-Mail-Adresse gesendet. In diesen Benachrichtigungen wird erläutert, was passiert ist, welche Arten von Informationen offengelegt wurden, welche Risiken wahrscheinlich sind und was Benutzer sofort tun sollten, z. B. ihre Anmeldeinformationen ändern. In ernsten Situationen werden SMS-Benachrichtigungen oder Telefonanrufe genutzt, um möglicherweise betroffene Personen schnell zu erreichen. Es steht spezieller Support zur Verfügung, der Benutzern bei den Schritten hilft, die sie unternehmen müssen, um ihre Konten wieder zu sichern und verdächtige Transaktionen im Auge zu behalten. Alle Vorfälle werden gegebenenfalls den zuständigen Regulierungsbehörden gemeldet, wobei die gesetzlichen Meldepflichten innerhalb des festgelegten Zeitrahmens, beispielsweise 72 Stunden für größere Gerichtsbarkeiten, erfüllt werden. Nach der Lösung wird eine Überprüfung nach dem Vorfall durchgeführt, gefolgt von Verfeinerungen der Erkennungsmechanismen und fortlaufender Sicherheitsschulung für das gesamte Personal. Benutzer werden ermutigt, die Kontoaktivität regelmäßig zu überwachen und die Multifaktor-Authentifizierung zu nutzen, um die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Alle vermuteten unbefugten Handlungen sollten unverzüglich über Kundensupportkanäle gemeldet werden, um mögliche Auswirkungen zu minimieren und ein schnelles Eingreifen zu ermöglichen.
Bonus
für die erste Einzahlung
1000€ + 250 FS